30.05.2017
AIP vortrag „wolkenkratzen“ bei Caramel!
am dienstag 30.05.2017 um 19:00h – türkenstraße 17, 1090 wien
mit henke schreieck architekten | TRIIIPLE wien und project A01 architects|danube flats wien
AIP vortrag „wolkenkratzen“ bei Caramel!
am dienstag 30.05.2017 um 19:00h – türkenstraße 17, 1090 wien
mit henke schreieck architekten | TRIIIPLE wien und project A01 architects|danube flats wien
Ausstellungen:
Beginnend in Zürich am 10. und 11. Mai 2017
Schweiz
Belgien
Niederlande
Luxemburg
Deutschland
Österreich
Italien
Dänemark
und…..
Vienna Design Week Symposium
The new classic
/ the evolution of communication design
Magazine / Book / Inclusive / Design
kuratiert und moderiert von Erwin K. Bauer
BOOK DESIGN:
WO: Festivalzentrale, Schlossgasse 14, 1050 Wien
WANN : 08.10.´16 um 13.50h
Block 1 – Bücher fuer ArchitektInnen
Vorstellung von zwei Büchern in Kurzlectures
– Michael Obrist, Architekt, Feld 72, 15´´
– Günter Katherl, Architekt, caramel, 15´´
ArchFilm-Matinée 18.09.2016 – 13:00 Uhr
Tomorrow We Disapear
Regie: Jimmy Goldblum & Adam Weber | USA / Indien 2014 | Österreichische Erstvorführung
Die Architekturfilmreihe im Wiener Filmcasino hat im Herbst 2016 den Schwerpunkt „Slum Cities“.
Der Eröffnungsfilm ist ein vitales Stadtporträt des Künstlerviertels Kathputli in Neu-Dehli. In den 1950er-Jahren wurde Kathputli als provisorische Zeltstadt errichtet und entwickelte sich über die Jahrzehnte zur größten StraßenkünstlerInnen-Kolonie der Welt. Als von den Behörden die Zwangsräumung angeordnet wird, begleiten die Filmemacher über drei Jahre die Zauberer, Akrobaten und Puppenspieler im Kampf um ihren Lebensraum. Am Beispiel dieser Slumbereinigung in der indischen Hauptstadt ergreift ihr Film Partei gegen die globale Gentrifizierung.
Mit einer Einführung durch den Architekten Dr. Ing. Jalil Saber-Zaimian (Universität Wien). Anschließend Podiumsdiskussion mit den Österreichischen TeilnehmerInnen an der Biennale Venedig 2016, the next ENTERprise, Caramel Architekten und Liquid Frontiers. Moderation: Helmut Weihsmann.
ausstellung: „50 minuten und 50 Euro“
afo architekturforum oberösterreich
Herbert-Bayer-Platz 1
4020 Linz
Für 280 Flüchtende wurde in einem vorübergehend leerstehenden Grossraumbürogebäude mit Materialkosten von 50 € pro Person und einer Aufbauzeit von 5 Minuten pro Person individuell aneigenbare Privatsphäre geschaffen. Aus den günstigen ready-made Produkten Sonnenschirm, Bauzaunständer, Elektroleerrohren, steckbaren Kunststoffwasserrohren, Vorhangstoff, Kabelbindern, Klemmleuchte und Verlängerungssteckdose entwickelten Caramel Architekten eine prototypische Raumstruktur, deren Aufbau den Flüchtenden vor Ort vorgestellt wurde. Direkt im Anschluss daran nahmen die Kinder, Frauen und Männer die Raumstruktur zum Probewohnen in Besitz und begannen mit den bereitgestellten Nähmaschinen erste Stoffbahnen zu Vorhängen umzunähen. In gemeinschaftlicher Arbeit wurde dann ein Grossraum nach dem anderen von einem offenen Matratzenlager zu Wohnungen mit individuell an die jeweilige Bewohnerkonstellation angepassten Raumstrukturen aufgebaut ( Kleinfamilie, Grossfamilie, Wohngemeinschaft).
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte gehen Sie zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.