MeidLine – Fussgänger*innenbrücke

2024 Wien

Status:

Wettbewerb

Client:

Stadt Wien

Kategorien:
  • featured
  • nachhaltigkeit
  • öffentlich / urban
  • wettbewerb

Neubau einer Fussgänger*innenbrücke mit hoher Aufenthaltsqualität vom Schedifkaplatz zur Hohenbergstraße, die MeidLine soll Aussichts-, Naherholungs- und Attraktionsbereich sein, Freiraum in der „dritten Dimension“ schaffen und die Zäsur durch zwei Hauptverkehrsstraßen und die Südbahntrasse überwinden.

Line+ verbindet nicht nur A und B, sondern schafft eine nachhaltige und ressourcenschonende Verbindung zwischen der U-Bahnstation Meidling und dem neuen Sicherheitszentrum. Die Besonderheit dieser Brücke liegt in ihrer Einfachheit und Reduziertheit. Das notwendige Schutzgerüst über den ÖBB-Gleisen wird nicht abgebaut, sondern mit Aufbeton und einem diagonalen Fachwerkträger, der gleichzeitig die Brücke trägt, erhalten und begrünt. Die Brücke bietet darüber hinaus großräumige Verbindungen zu den zwei Naherholungsgebieten Schlosspark Schönbrunn und Erholungsgebiet Wienerberg. Zwei vertikale Verbindungen von der Brücke zur Plattform ermöglichen einen barrierefreien Shortcut hinunter zum grünen Park. Der Grünraum wird erweitert, und ein kurzer Weg entsteht. Am Endpunkt bei der Station Meidling lädt eine kleine Arena zum Verweilen ein. Das andere Ende der Brücke ist direkt auf die historische Blickachse zur Gloriette ausgerichtet. Außerdem überzeugt Line+ durch eine vollständige Trennung von Fußgängern und Autoverkehr. Die Gestaltung der Brücke folgt einem minimalistischen Ansatz, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Die Materialwahl berücksichtigt Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Die Brücke wird zu einem Symbol für moderne Mobilität und urbanes Leben.Line+ wird zu einem architektonischen Highlight im Stadtbild von Meidling. Ihre klare Formensprache und die Verwendung nachhaltiger Materialien unterstreichen die zeitgemäße Entwurfsidee des Projekts. Die Brücke wird nicht nur ein funktionaler Verbindungsweg sein, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für die Menschen in der Umgebung. Mit Sitzgelegenheiten, Pflanzen und Kunstinstallationen wird Line+ zu einem Ort, an dem sich die Stadt und ihre BewohnerInnen verbinden.

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte gehen Sie zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.